Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten stehen bei rixonuvora an erster Stelle
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die rixonuvora GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
rixonuvora GmbH
Fessbacher Str. 31
74635 Kupferzell, Deutschland
Telefon: +4915253581122
E-Mail: info@rixonuvora.com
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen und verwendeten personenbezogenen Daten.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Daten bei Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Server-Logfiles | Sicherstellung der Systemsicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Kontaktformular | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Nach Bearbeitung der Anfrage |
Newsletter-Daten | Versendung von Informationen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen
- Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Werbung relevanter zu machen
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder Sie über das Setzen neuer Cookies informiert werden.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
5. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Datenschutz bei Zahlungsvorgängen
Wenn Sie kostenpflichtige Services nutzen, fragen wir zur Abwicklung von Zahlungen Ihre Zahlungsdaten ab. Der Zahlungsverkehr erfolgt ausschließlich über verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindungen. Zahlungsdaten werden grundsätzlich nicht bei uns gespeichert, sondern direkt an unsere Zahlungsdienstleister übertragen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen notwendig ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
Auftragsverarbeiter
Wir setzen zur Erbringung unserer Dienste externe Dienstleister ein. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen.
7. Internationale Datentransfers
Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, geeignete Garantien oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften erfolgen.
Verwendete Garantien
Bei der Übermittlung von Daten in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Kopie der getroffenen Garantien zur Verfügung.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Bestimmte Daten müssen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren aufbewahrt werden. Diese Daten werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist automatisch gelöscht, sofern Sie nicht in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.
9. Minderjährigenschutz
Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Information über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie über die Änderungen informieren, beispielsweise durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Fessbacher Str. 31
74635 Kupferzell, Deutschland
E-Mail: info@rixonuvora.com
Telefon: +4915253581122